Tirol kassiert mehrfach ab
Zur Berichterstattung über die Blockabfertigung von Lkw in Tirol (Regionalteil):
Die Österreicher beziehungsweise Tiroler tun sehr gequält, füllen sich aber die Taschen und lachen sich wahrscheinlich ins Fäustchen. Es ist auf dem Weg von Kufstein nach Italien zweimal Maut fällig, an die ASFINAG und die Brenner-Autobahn. Die Spritpreise sind wegen der geringeren Steuerbelastung auf Treibstoffe in Österreich günstiger (dafür Maut). Das heißt: Die Transitfahrer füllen die Tanks weit mehr, als für die gut 100 Kilometer nötig. Der Staat nimmt das gerne; bei den Lkw sind das pro Fahrzeug schnell mal einige hundert Euro. Die Strafen für IG-L Tempoüberschreitungen (IG-L gilt jetzt offensichtlich ununterbrochen) und versehentliche Autobahn-Benutzungen sind drastisch. 120 bis 400 Euro sind schnell fällig. Dass die Blockabfertigung nur in Kufstein, aber nicht am Brenner stattfindet, sieht nach Willkür aus, wurde aber in keinem Bericht in der vergangenen Zeit thematisiert. Dumm wäre, die Blockabfertigung bei Demos mit Straßensperren zu erwidern. Damit bewegt man sich auf gleichem Niveau und schadet den Lkw-Fahrern.
Manfred Strattner
Feldkirchen-Westerham