OVB-Leserforum
„Russische Propaganda lässt grüßen“: Leser diskutieren über Ukraine-Krieg und seine Folgen
Zu den Berichten über die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg (Politikteil):
Harald Lohner (Töging): Laut Geheimdienstinformationen der USA hat der Kreml enorme Summen dafür investiert, um weltweit Wahlen zu manipulieren. Tja, da sprechen genau die Richtigen, die sich bei diesen Dingen auskennen. Die USA führen weltweit farbige Revolutionen durch, um Regierungen im Interesse der amerikanischen Kontrolle zu stürzen.
Sie haben Kriege exportiert und angezettelt, extremistische Ideologien geschürt und wirtschaftliche Instabilität gefördert. Die USA haben auf der ganzen Welt endlose Spuren von Blutvergießen und Unruhen hinterlassen. Allein während des Kalten Krieges unternahmen die USA 64 verdeckte und sechs offene Versuche eines Regimewechsels weltweit. Nun, wie heißt es doch: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Josef Gabmaier (Haag): Man hört Sachen aus der Ukraine, ob das alles wahr ist, weiß ich nicht. Nichts gegen die Ukraine, das Land ist vom Krieg gezeichnet. Aber dass manche Menschen in der jetzigen Situation tatsächlich noch Urlaub in der Ukraine machen sollen, verstehe ich nicht. Es ist Krieg in dem Land, oder verstehe ich da was falsch? Und dann kommen die Ukrainer busweise zu uns, holen sich sozusagen das Begrüßungsgeld und fahren dann wieder zurück. Und nach einem Monat das gleiche Spiel. Das ist schon eine Frechheit, und wir sind die blöden Steuerzahler. Geht’s noch? Da braucht man sich dann nicht zu wundern, wenn man was gegen die Ukrainer hat.
Norbert Vogel (Schechen): Da hat Leserbriefschreiber Heinz Lange aus Waldkraiburg wohl sehr geheime Informationsquellen. Wie kommt man sonst auf die verwegene Meinung, dass seit 2014 die West-Ukraine die Ost-Ukraine brutal angreift? Das stellt alles auf den Kopf. Die russische Propaganda lässt grüßen. Der Osten der Ukraine wurde von Putin über Jahre zur Spaltung ermuntert und für kriegerischen Separatismus entsprechend aufgerüstet. Und weil er schon mal dabei war, hat er sich gleich auch noch die Halbinsel Krim einverleibt.
Mit uns und dem Westen hatte er besondere Pläne. Wir sollten abhängig gemacht werden, damit wir gefügig sind und dann so reden wie es heute Herr Lange tut. Die Sanktionen des Westens sind leider weit weniger wirkungsvoll, als uns die Politik glauben machen will, und treffen uns auch noch selbst. Man hat 2021 hochmütig und gegen den Rat von Experten versäumt, auf die Drohgebärden gegen die freie Ukraine mit deren militärischer Aufrüstung zu reagieren. So schreckt man Aggressoren eher ab. Es ist ein kleiner Hoffnungsschimmer, dass Putin inzwischen auch Kritik im eigenen Land zu hören bekommt.