Sinnfrage zum Schaulaufen der Politiker
Zu den Berichten über den G7-Gipfel auf Schloss Elmau (Politikteil):
Es war befremdlich zu sehen, wie auf dem langen breiten und knallroten Teppich das Schaulaufen der Politiker stattfand. Einer nach dem anderen stolzierte, aufgeputzt wie ein Pfau, auf dem roten Teppich auf Herrn Scholz zu und dann weiter in die andere Ecke. Man sah lustig lachende Beamte, Offiziere, Gaudi ohne Ende, Protz und Prunk und die Gäste aufgedonnerte Figuren, und dann schön edel schlemmen an Luxusbuffets, während sehr nahe Krieg herrscht und in den meisten Ländern der Welt Hungersnot herrscht, was sogar thematisiert wird auf dem Gipfel.
Haben diese Leute keinen Funken Anstand, dieses Treffen etwas diskreter auszuführen? Es mag ja sein, dass hinter den Kulissen ernsthafte Gespräche ablaufen, aber muss man so einen Pomp darstellen wie auf einer Oscar-Verleihung mit rotem Teppich? Schaulaufen der Eitelkeiten der interna tionalen Promis? Haben die kein Gespür mehr für Demut? Es sah eher aus wie ein Schaulaufen bei der Hollywood-Oscar-Nacht. Einfach entsetzlich. Da solidarisiert man sich gerne mit den zahlreichen Demonstranten! Einfach beschämend. Warum sich nicht in schlichterem Rahmen treffen ohne dieses Gedöns.
Margit Obermaier
Bernau
Ein wunderbares Bild der G7-Frauen auf der Alm. Angesichts unserer hübschen europäischen First-Ladys ist meine Hoffnung auf ein gutes Europa gewaltig gestiegen. Schade nur, dass als Gastgeberin unsere „bayerische Almbäuerin“, Ministerin Michaela Kaniber, im Dirndlkleid nicht dabei ist. Das wäre ein Bild.
Auch das Ambiente der Almhütte passt. Ein Rehkrickerl an der Wand, alte Holzfenster, weiß-rote Kissen und Vorhänge. Nur beim Tisch und der Einzelbank geht die Meisterarbeit ab. So haben früher die Untergestelle von Waschtischen ausgesehen. Die Tischplatte, schrecklich. Dieses Bild geht hoffentlich um die Welt. Danke an den Fotografen.
Willi Antretter
Rosenheim