Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Reichsbürger-Razzia als PR-Aktion

Zur Berichterstattung über die Razzia bei Reichsbürgern vom 6. Dezember (Politikteil):

Warum man mit einem solchen Aufgebot an Polizisten und Medien gegen einige wenige Reichsbürger vorging, die angeblich einen Staatsstreich planten, ist wohl vielen noch nicht ganz klar. Eine Aufgabe, die wenige Beamte vor Ort erledigen hätten können. Die Mafiastrukturen in Deutschland bei arabischen und osteuropäischen Clans sehen viele als gefährlicher an. Dass einige die Razzia als PR-Aktion für die Innenministerin und auch für die Bayern-Wahl ansehen, verwundert nicht. Ob das nicht wie das Hornberger Schießen ausgeht und fast alle „Revoluzzer“ bald wieder frei sind.

Franz Oberberger

Frasdorf

Kommentare