Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Lachnummer innerhalb der NATO

Zum Bericht „Jagdbomber über dem Chiemgau“ (Titelseite):

Als altgedienter Angehöriger der Luftwaffe weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll über den Sensationsartikel „Jagdbomber über dem Chiemgau“ vom 18. März auf der ersten Seite des OVB. Es ist schon zum Weinen, wenn da eine der noch einsatzfähigen Jagdmaschinen alleine durch Deutschland fliegt und den Chiemsee besucht. Normalerweise fliegen die immer zu zweit.

Entweder sind sie zu zweit gestartet und nur eine hat es bis Bayern geschafft – oder der letzte Tornado war auf der Flucht vor der drohenden Ausmusterung. Im ersten Einsatzjahr 1980 war diese Gemeinschaftsproduktion von Deutschland, Großbritannien und Italien, auch unter MRCA bekannt, eine sehr moderne Maschine, die Mach 2,2 schnell ist. Nachdem die Übungs- und Patrouillenflüge der Bundeswehr über unserer Gegend schon seit Jahren nicht mehr stattfinden, ist es kein Wunder, wenn da eine alte Frau erschrickt und glaubt, dass die Russen kommen.

Unseren vielen hochqualifizierten Verteidigungsministern ist es zu verdanken, dass unsere Bundeswehr zur Lachnummer innerhalb der NATO wurde. Vielleicht war aber auch wirklich Zar Wladimir in der Maschine und hat im Chiemsee nach einer angemessenen Bleibe gesucht.

Franz Merkle

Rechtmehring

Kommentare