Kirche feiert sich am Volkstrauertag selbst
Zu den Berichten über den Volkstrauertag (Lokal- und Regionalteil):
Wem kommt wohl der Volkstrauertag zugute? Formal den Opfern: Soldaten und Zivilisten beider Weltkriege. Tatsächlich feiert sich die Kirche aber seit 1949 selbst: In hunderten stilvollen Veranstaltungen von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen, von Aachen bis Frankfurt an der Oder. Die Politik steht stets stramm an ihrer Seite – beide erfüllt mit Autorität kraft Amtes. Und steuerfinanziert. Und beide Institutionen tragen mehr oder weniger Verantwortung für die Kriege: Oder hat je ein Volk per Bürgerentscheid seine eigene Vernichtung autorisiert? Natürlich gibt auch niemand die Schuld an diesen sinnlosen Kriegen dem „lieben Gott“. Ihm, der angeblich alles im Griff hat und der rein zufällig immer ungeschoren davon kommt – weil er ganz einfach nicht zuständig ist. Es reicht ja, wenn seine Stellvertreter auf Erden würdevoll die Kanonen segnen und Millionen stilvolle Drucksachen an die Familien der gefallenen Soldaten verschicken.
Matthias Fuchs
Waldkraiburg