+++ Eilmeldung +++

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Punktsieg für Wissing?

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Streit beendet: Deutschland und die EU haben eine Einigung beim Verbrenner-Aus bestätigt. So hat …
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Ideologie statt Emissionen

Zum Bericht „Auf breiter Spur in die Berge“ vom 1. Februar (Bayernteil):

Die Grünen wehren sich gegen den dreispurigen Ausbau der A 8, allerdings mit verlogenen Argumenten, und dies ist unredlich. Die Grünen sind gegen den privaten Autoverkehr. Das weiß jeder. Gerne wird das Umweltargument als Begründung genannt – und hier ist es, wie der Bundestagsabgeordnete Karl Bär sagte, der Flächenverbrauch von 80 Hektar, der den Landwirten dann angeblich fehlen würde. Wie glaubwürdig ist das denn, wenn das Ziel des grünen Landwirtschaftsministers Cem Özdemir massive Flächenstilllegungen in der Landwirtschaft sind und auch die Einschränkung der Nutzung von Kunstdünger sowie ein Verbot von Pflanzenschutzmitteln in den kommenden Jahren zu massiven Ernteeinbußen führen wird?

Es geht den Grünen nur um die Durchsetzung ihrer Ideologie und noch nicht mal um die Umwelt und die CO2-Emissionen. Sonst würden sie unsere Kernkraftwerke weiter laufen lassen und nicht wieder massiv auf Kohleverstromung setzen wie derzeit. Der Import von Steinkohle hat sich im Laufe des vergangenen Jahres verdoppelt. In der Regierung haben die Grünen für den Weiterbetrieb des Braunkohleabbaus bei Lützerath gestimmt. Die gleichen Grünen haben sich danach mit den Aktivisten in Lützerath solidarisiert und mit ihnen protestiert.

Scheinheiligkeit hat eine Farbe, und diese ist grün. Die Argumente der Grünen gegen den Ausbau der A 8 sind unglaubwürdig. Alles, was sie wollen, ist ihre linksgrüne Agenda durchzusetzen. Wenn Lügen und die Täuschung der Öffentlichkeit dabei helfen, haben sie kein Problem damit.

Herbert Sax

Großkarolinenfeld

Kommentare