Hoffnung auf neuen Verkehrsminister
Zum Bericht „Die Ampel und die Bahn“ (Politikteil):
Waren nicht Herr Ramsauer (CSU) von 2009 bis 2013, danach Herr Dobrindt (CSU) von 2013 bis 2017 und danach Herr Scheuer (CSU) 2017 für die Bahn zuständig? Die Abschaffung der beklagten Zustände wie kein Bahnanschluss von Gewerbegebieten und der Verkauf der DB-Tochter Schenker wäre den oben genannten Herrn möglich gewesen. Sie aber wollten nur schnelle ICE-Verbindungen und haben den Nahverkehr vergessen. Ein Baum besteht nicht nur aus dem Stamm und den starken Ästen. Ohne die dünnen Äste und Zweige geht er ein.
Ein Beispiel ist die Bahnstrecke München - Mühldorf - Freilassing. Sie soll schon seit Jahrzehnten ausgebaut werden. Eine andere Baustelle ist der Brennerzulauf auf bayerischer Seite. Jahrelange Planung und noch kein Ende.
Der neue Verkehrsminister Herr Wissing ist seit 2016 Verkehrsminister in Rheinland-Pfalz. Er kennt die Verkehrsprobleme auf der Straße, im Öffentlichen Personalverkehr und bei der Bahn. Von seinen Vorgängern kann man das nicht behaupten.
Peter Eschenfelder
Waldkraiburg