+++ Eilmeldung +++

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Punktsieg für Wissing?

Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab

Streit beendet: Deutschland und die EU haben eine Einigung beim Verbrenner-Aus bestätigt. So hat …
Einigung beim Verbrenner-Aus: Deutschland ringt der EU eine Ausnahme bei den E-Fuels ab
Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Handelnstatt attackieren wäre besser

Zum Bericht „Ohne Gurt wäre ich heute nicht mehr da“ (Bayernteil):

Herzlichen Glückwunsch zur Genesung, Frau Kaniber. Man sollte meinen, wenn man einen so schweren Unfall relativ gut überstanden hat, sollte die ganze Motivation aufs Gesundwerden fokussiert sein.

Aber kaum gesundet, will unsere Ministerin für Ernährung und Landwirtschaft „so schnell wie möglich wieder Tempo aufnehmen und täglich die Ampel in Berlin attackieren“ (Zitat). Vielleicht sollten Sie mehr Tempo aufnehmen, um Ihrem Posten als Landwirtschaftsministerin gerecht zu werden, denn allein beim Tierwohl wäre Tempo sehr angebracht!

Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Besserung und für die Zukunft vielleicht weniger Attackieren, sondern besser Reagieren.

Dagmar Breuer

Heldenstein

Kommentare