Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Genehmigung von Schwarzbauten ist ein Schlag ins Gesicht

Zu „Stadt will Schwarzbau erlauben“ (Lokalteil):

Mit großem Entsetzen mussten sowohl Mühldorfer Bürger und Unternehmer als auch nicht Ortsansässige in dem Artikel im Mühldorfer Anzeiger entnehmen, dass es scheinbar grundsätzlich eines wesentlichen Unterschieds bedarf, wie sehr sich ein ortsansässiger Unternehmer gibt und zeigt.

Während sich nahezu alle anderen stets an jegliche Vorgaben und Bestimmungen halten, gibt es scheinbar wenige oder einen, der dies eben nun mal nicht versteht und beachtet. Wie bereits im Ursprungsartikel veröffentlicht, wurden durch Herrn Wimmer bis dato zu keiner Zeit Vorgaben eingehalten und sämtliche Regularien missachtet.

Nachdem über Jahre hinweg ohne Genehmigungen eine Bebauung mit Produktionshallen erfolgte, ist es für ehrlich agierende Bürger und Unternehmer mehr als ein Schlag ins Gesicht, wenn nunmehr nachträglich ein oder mehrere Schwarzbauten genehmigt werden. Nunmehr stellt sich für jeden einigermaßen klar denkenden Menschen doch die Frage, weshalb derartige Handlungen nahezu sank tionslos bleiben?

Obgleich es grundsätzlich sehr zu schätzen ist, wenn ein Unternehmer Arbeitsplätze schafft und bietet, muss klar festgesetzt werden: Handelt dieser Unternehmer im Sinne der Allgemeinheit? Beachtet er die Vorgaben und Regularien?

Stephan Kubinski

Mühldorf

Kommentare