Falsche Familienpolitik
Zum Bericht „Wie die Ampel das Asylrecht verändern will“ (Politikteil):
Seit Jahren beklagt die Wirtschaft einen Facharbeitermangel. Unsere Politiker sowie die Bundesagentur für Arbeit wissen keine andere Lösung, als künftig 400 000 Fachkräfte pro Jahr aus dem Ausland zu holen. Das ist meines Erachtens der falsche Weg. Denn diese werden ja gerade auch in den dortigen Ländern dringend gebraucht.
In der gleichen Zeit sank die Zahl der Geburtenrate (sogenannter Pillenknick), denn auch immer mehr Frauen werden als Arbeitskräfte benötigt. Viele Frauen folgen diesem Ruf aus finanziellen Gründen und auch aus wachsender Wertschätzung. Nur verzichten dadurch eben auch viele Frauen auf Kinder. Dadurch droht Deutschland eine Zerstörung seiner Homogenität.
In einigen deutschen Städten leben bereits mehr als 50 Prozent Menschen mit Migrationshintergrund.
Unser Grundgesetz definiert die Bundesrepublik als das „Land der Deutschen“. Jedes Volk hat Rechte auf eigene Indigenität, eigene Sprache, Kultur und Tradition. Es fehlt an deutschen Kindern. Meines Erachtens ein Ergebnis falscher Familienpolitik.
Paul A. Rohkst
Kolbermoor
Dieses von der Bundesregierung geplante sogenannte „Chancen-Aufenthaltsrecht“ führt meiner Meinung nach bei wachsender unkontrollierter Zuwanderung unter erhöhter Kriminalitätsbelastung zu enormen sozialen Verwerfungen.
Hans Sandner
Ampfing