Discountersahnen durchhöhere Preise ab
Zur Berichterstattung über die Inflation (Politik- und Wirtschaftsteil):
Früher war es nicht chic, bei Discountern einzukaufen, es waren die Läden für die kleinen Leute. Heute sind die großen Discounter Marktführer und Preisdiktierer, die viele Firmen und Erzeuger am langen Faden hängen lassen. Was seit längerer Zeit an Preiserhöhungen bei Lebensmitteln abläuft – schon lange vor dem Ukraine-Krieg –, ist unglaublich. Es lässt sich ja alles so bequem auf den Engpass bei Gas und Strom schieben. Die Unternehmen haben die Macht, weil ja jeder essen muss. Die Riesenlager sind doch voll, aber die Unternehmen müssen ja sofort reagieren und auf der Gewinnerseite mitfahren. Es ist eine Schande, dass diese Firmen gerade jetzt so absahnen, obwohl alles andere eh schon teuer genug ist: Benzin, Brot und vieles mehr. Es gibt viele Rentner, Alleinerziehende und Arbeitslose, die dies trifft, die aber nicht arm genug sind, um bei der Tafel etwas zu bekommen. Armes Deutschland.
Irmgard Wagner
Riedering