Zur Berichterstattung über das „Drei-Gänge-Menü bei Dienstbesprechung“ (Regionalteil):
Als Bürgerin, die sich bisher an alle Maßnahmen gehalten hat, fehlt mir das Verständnis, was bei unseren Politikern noch ankommt. Wer darf hier was und warum und wie wird man als Bürger überhaupt noch wahrgenommen? Auf welcher Rechtsgrundlage beruht diese willkürliche, für uns nicht mehr einsehbare Einschränkung.
Sybille Großer
Rosenheim
Ich finde es sehr schade, dass sich Politiker und Führungskräfte der Polizei ein Drei-Gänge-Indoor-Menü servieren lassen, und ihnen das Feeling einer corona-konformen Mittagspause entgeht. Eine Leberkässemmel im Auto, eine heimliche Currywurst hinter der Nikolauskirche oder eine Drive- In-Brotzeit in einem Fast- Food-Laden: So verbringen viele Menschen seit Wochen ihre Mittagspause und haben Angst ohne Mundschutz von einer Semmel zu beißen. So wären die Vertreter der Politik und auch die Führungskräfte der Polizei mal wieder in Bürgernähe, denn schließlich haben die einen die Vorschriften erlassen und die anderen kon trollieren und bestrafen, bei Nichteinhaltung, die Bürger.
Christine Schneebichler
Neubeuern
Haben die Herren Kopp, März und Herrmann ebenfalls Post vom Ordnungsamt bekommen? Oder teilen sie sich die Ordnungswidrigkeit? Und reicht bei einem Verstoß meinerseits ebenfalls eine Entschuldigung? Was sagen eigentlich die Gastronomen zu dieser „Besprechung“?
Franz Haushofer
Rott