Christkindlmarkt hat seinen Zauber verloren
Zu den Berichten über den ersten Adventszauber in Neumarkt-St.
Veit (Lokalteil):
Zauberhaft – das war der Neumarkter Weihnachtsmarkt einmal im Krabbe- Garten, ausgestattet mit altem Baumbestand und einem kleinen alten Häuschen. Ringsherum waren die Verkaufsstände und Buden angeordnet, mit Lichterketten festlich geschmückt. Das war zauberhaft und hatte Flair. Durch den umgebenden Zaun und weitab vom Autoverkehr waren die Kinder geschützt und konnten sich frei bewegen.
Ganz anders der diesjährige Weihnachtsmarkt: eng zusammengestellte Buden um die zwei Brunnen, ein dritter Standplatz vor dem Café Gondola, dazwischen Parkplätze voller Autos und Durchgangsverkehr. Nun hat nicht nur der Stadtplatz durch die Neugestaltung seine Seele verloren, sondern auch der Christkindlmarkt seinen Zauber!
Warum hat man den Weihnachtsmarkt – wenn er schon nicht im Krabbe-Garten möglich ist (weshalb auch immer) – nicht in den Garten von Schloss Adlstein, dem heutigen Rathaus, verlegt? Das wäre ein adäquater, hervorragender Ort. Noch dazu wären Stromanschlüsse und überdachte Buden für den Verkauf bereits vorhanden gewesen. Ich kann das alles nicht verstehen.
Ulrike Geltinger
Neumarkt-St. Veit