Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


MEINUNG

Russland in Afrika: Der Aggressor spielt Antikolonialist

Marcus Mäckler online rahmen
+
Marcus Mäckler
  • Marcus Mäckler
    VonMarcus Mäckler
    schließen

Emmanuel Macrons anstehende Afrika-Reise dürfte einem klaren Zweck dienen: retten, was zu retten ist.

Nach Mali und Zentralafrika drängt auch Burkina Faso Frankreichs Soldaten aus dem Land, zugleich bröckelt der politische Einfluss auf dem Kontinent. Dabei spielt auch die schwierige Verbindung zu den Ex-Kolonien eine Rolle, die sich von Paris nicht ohne Grund bevormundet fühlen. Das übergreifende Übel dabei: In die Leerstelle drängt Russland.

Moskau, das sich trotz seiner imperialen Aggression als Anwalt der ehemaligen Kolonien aufspielt, weitet seinen politischen, militärischen und ökonomischen Einfluss in Afrika seit einigen Monaten konsequent aus. Ein Teil des Deals heißt: Wagner-Söldner sorgen für (vermeintliche) Sicherheit vor Terror-Anschlägen, dafür darf Russland Rohstoffe ausbeuten. Dass sich der Kreml auf diesem Wege auch politische Loyalitäten sichert, sieht man bereits am Abstimmungsverhalten afrikanischer Staaten bei den Vereinten Nationen – etwa zum russischen Krieg gegen die Ukraine.

Erst machte sich China in Afrika breit, jetzt Russland. Und der Westen, der sich doch angeblich um den „globalen Süden“ bemühen will, guckt verdutzt in die Röhre. Wo bleibt die europäische Afrika-Strategie, wo das harte Werben um politische Partnerschaften? Wir machen es den Russen in Afrika eindeutig zu leicht.

Marcus.Maeckler@ovb.net

Kommentare