Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


MEINUNG

Angriffe auf Russische Flugplätze: Definiert die Grenze!

Marcus Mäckler online rahmen
+
Marcus Mäckler
  • Marcus Mäckler
    VonMarcus Mäckler
    schließen

Dass dem Kreml sein Krieg auf die Ukraine nicht gut bekommt, ist offenkundig. Drastischer Beweis: die jüngsten Angriffe auf russisches Territorium.

Sollte Kiew dafür verantwortlich sein (wer denn sonst?), hat auch das Versagen Moskaus eine neue Dimension erreicht. Der allzeit aufgeblasene, aber militärisch zunehmend impotente Kreml ist offenbar nicht mal mehr in der Lage, Stützpunkte auf eigenem Gebiet effektiv zu schützen.

Die Schläge sind vor allem ein psychologischer Erfolg für Kiew, das ja nichts weiter tut, als sich dem Angreifer immer selbstbewusster zu widersetzen – nirgends steht geschrieben, dass das nur auf bestimmtem Gebiet passieren darf. Trotzdem bergen die Angriffe Risiken: Den Krieg mittelfristig nach Russland zu tragen, ist nicht im Sinne des Westens, der Kiew zwar Hilfe zur Selbsthilfe leisten, aber aus gutem Grund nicht zur Eskalation beitragen will.

Auch wenn das Argument manchen Partnern in der Vergangenheit als Vorwand diente, nötige und mögliche Waffenlieferungen (etwa Panzer) zu verschleppen, ist das grundsätzlich ein kluger Ansatz. Es würde nicht schaden, die Grenze gerade jetzt noch mal deutlich zu ziehen: Der Westen liefert alles, was hilft, Moskaus Truppen aus der Ukraine zu vertreiben. Alles darüber hinaus ist tabu.

Marcus.Maeckler@ovb.net

Kommentare