Kommentar zur erneuten Schulschließung im Kreis Mühldorf: „Die Eltern haben die Nase voll!“
Eine Woche Schule und Kindergarten. Jetzt sind die Einrichtungen wieder zu, weil die Corona-Inzidenzen zu hoch sind. Die Kinder sind wieder einmal die Leidtragenden in der …
Mittwoch ist wieder Coronavirus-Gipfel: Wir müssen uns ins Gelingen verlieben!
In der Corona-Politik naht nun die sensibelste Phase. Das Virus ist noch mitten unter uns, aber der harte Lockdown ohne Inkaufnahme massivster Schäden nicht länger durchzuhalten.
Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy verurteilt: Der tiefe Fall des kleinen Sonnenkönigs
Angesichts aktueller Korruptions-Ermittlungen hierzulande gegen einzelne Abgeordnete verbietet sich deutscher Hochmut in Richtung Paris. Und doch wirft das Urteil gegen …
Vorwürfe gegen Abgeordnete im Umgang mit der Corona-Pandemie: Ein Problem mit der Hygiene
Die Milliarden purzeln nur noch so durcheinander in der Pandemie. Natürlich hat der Staat zu viel für Masken und Schutzmaterial ausgegeben, hat sich in der ersten Welle teils auf …
Mehr Freiheit für die Länder bei den Corona-Impfungen
Die Woche beginnt mit einer guten Nachricht: Bayern führt die deutsche Impftabelle an. Mit 5,21 Prozent geimpfter Bürger ist der Wert aber auch im Freistaat ausbaufähig. Nicht …
Deutschland leidet nicht nur schwer an Corona – sondern auch am Zerfall der Autoritäten in der Endphase der Ära Merkel. Im Wahljahr sortiert sich die …
Lockerungen und und Corona-Schnelltests: Ein bisschen Einsicht
Irgendwann wurde der Druck einfach zu groß: Angela Merkel und vor allem Markus Söder haben – in aller Vorsicht und mit Hintertürchen – am Montag eine …
Atomabkommen mit dem Iran: Bittere Pillen für Teheran
Die ersten Zeichen sind durchaus positiv. Die neue US-Regierung wünscht sich eine Rückkehr zum Atom-Deal mit dem Iran und hat Reisebeschränkungen für …