Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Winterschnitt

Garten im Januar: Jetzt ist die ideale Zeit, um Obstbäume zu schneiden

Gartenschere schneidet Äste eines Baumes. Januar und Februar ist die ideale Zeit, um Obstbäume zu schneiden.
+
Januar und Februar ist die ideale Zeit, um Obstbäume zu schneiden.
  • Andrea Stettner
    VonAndrea Stettner
    schließen

Ein Winterschnitt sorgt dafür, dass Obstbäume im Frühjahr besser austreiben. Januar und Februar ist die ideale Zeit dafür. Zu kalt sollte es jedoch nicht sein.

Im späten Winter befinden sich Obstbäume in der sogenannten Saftruhe. Das heißt, die Bäume bilden weniger Pflanzensaft und Verletzungen heilen besser. Der beste Zeitpunkt also, um bestimmten Obstbäumen einen Rückschnitt zu verpassen. Aber auch im restlichen Garten gibt‘s im Januar schon viel zu tun. Damit der Winterschnitt auch gelingt, sollten allerdings nicht zu viele Äste weichen. Welche Obstbäume Ihr im Januar schneiden solltet – und was es zu beachten gilt.

Obstbaumschnitt im Januar: Welche Obstbäume jetzt einen Rückschnitt benötigen

Wartet im Januar einen Tag ab, der trocken und leicht sonnig ist. Die Außentemperatur sollte laut garten.de nicht unter -3 Grad liegen. Unter diesen Bedingungen gelingen die Schnitte am besten, da das Holz bei Frost schnell bricht. Bei zu feuchtem Wetter bilden sich zudem schnell Pilzkrankheiten an den Schnittwunden. Greift zu einer scharfen Gartenschere, dann kann‘s auch schon losgehen.

Am besten für einen Winterschnitt eignen sich Kernobstbäume wie

Andere Obstbäume, wie etwa Kirschbäume, dürfen erst im Sommer geschnitten werden.

Der Winterschnitt soll dazu dienen, dem Obstbaum eine schöne Form zu verleihen, ihn zu kräftigen und im Frühjahr zum Austreiben zu animieren. Entfernt zunächst abgestorbene Triebe vom Obstbaum. Anschließend kürzt Ihr ausladende Zweige und Triebe. Mehr als die Hälfte der Pflanze sollte dabei jedoch nicht abgeschnitten werden, damit sie noch genügend Kraft besitzt, um im Frühjahr austreiben zu können.

Große Schnittwunden behandeln, sonst dringen Krankheiten in das Holz

Laut dem Portal Mein schöner Garten sollten größere Schnittwunden beim Obstbaum behandelt werden, damit keine Krankheiten eindringen, die das Holz zerstören. Dazu schneidet die Wundränder mit einem Messer sauber ab, wischt die Wunde mit einem Handtuch trocken und tragt anschließend ein Wundschlussmittel mit einem Pinsel auf.

Ihr wollt lieber Euren Balkon aufhübschen? Sieben Frühlingsboten lassen sich schon im Januar anpflanzen.

Kommentare