1. ovb-online-de
  2. Leben
  3. Wander-Tipps

Von Nußdorf am Inn auf Wasserwand und Kitzstein

Erstellt:

Von: Simon Schmalzgruber

Kommentare

Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
1 / 112Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
2 / 112Wir marschieren über die Brücke... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
3 / 112...und folgen dem Wegweiser in Richtung Heuberg („blau“). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
4 / 112Rechtsseitig des Steinbachs geht es fast ebenerdig nach in Richtung Heuberg. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
5 / 112Rechts oder links ist egal... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
6 / 112...solange wir an dieser Brücke landen, ist alles paletti. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
7 / 112Der eigentliche Anstieg beginnt... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
8 / 112...bei dem wir uns zum Anfang noch durchs Wohngebiet schlängeln. Hier links abbiegen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
9 / 112Hier rechts abbiegen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
10 / 112...und wir sind im Wald. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
11 / 112Wir folgen dem Wegweiser nach links... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
12 / 112...und über Treppen geht‘s auf dem sehr gut instand gehaltenen Weg nach oben. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
13 / 112Der Weg flacht wieder etwas ab... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
14 / 112...und trifft bald auf diese Straße. Hier links abbiegen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
15 / 112Nun ist die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung erreicht. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
16 / 112Es wird wieder steiler. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
17 / 112Wir halten uns geradeaus. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
18 / 112Auch an dieser Stelle biegen wir nicht nach links ab, sondern folgen dem Straßenverlauf. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
19 / 112Die Kindlwand (1.228 Meter) kommt in Sicht... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
20 / 112...welche über diese Abzweigung erreicht werden könnte. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
21 / 112Ein paar Serpentinen noch... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
22 / 112...und das Gebiet der Daffnerwald-Almen ist erreicht. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
23 / 112Nun zeigen sich auch unsere Ziele für heute: Der bewaldete, kegelförmige Kitzstein (1.399 Meter) links und die felsige, schroffe Wasserwand (1.367 Meter) rechts. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
24 / 112Wir biegen rechts ab... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
25 / 112...und wechseln auf den Steig. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
26 / 112Am 20. April 2022 war der Krokus schon fast verblüht... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
27 / 112...am 19. April 2019 blühte er hingegen noch in voller Pracht. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
28 / 112Wir marschieren weiter der Wasserwand entgegen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
29 / 112Auf immer stärker ausmäandrierendem Pfade... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
30 / 112...landen wir bald im Wald. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
31 / 112Wir biegen nach rechts ab... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
32 / 112...und haben unser Ziel vor Augen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
33 / 112Dieses Foto aus 2019 zeigt den kurzen, aber knackigen Aufstiegsweg. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
34 / 112Ist man selbst in der Wand drin... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
35 / 112...sieht das Ganze... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
36 / 112...wie folgt aus. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
37 / 112Die Passage am Seil ist überwunden... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
38 / 112...und müssen noch einmal kurz auf dem ausgesetzten Grat tanzen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
39 / 112...dann sind wir auf unserem ersten Gipfel angelangt. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
40 / 112Von dort ergibt sich ein toller Blick übers Alpenvorland... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
41 / 112...die Gemeinde Samerberg... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
42 / 112...die Chiemgauer Alpen bis zum Geigelstein... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
43 / 112...zum Kitzstein (1.399 Meter) hinüber... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
44 / 112...sowie in die Tiroler Bergwelt hinüber. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
45 / 112Mit dem Teleobjektiv werden Gipfel wie die nahe Kindlwand (1.228 Meter) herangeholt... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
46 / 112...aber auch Orte wie Raubling. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
47 / 112Bad Aibling ist „dank“ der Radome der ehemaligen Abhörbasis der NSA, der Bad Aibling Station, gut zu lokalisieren. Wer ganz genau hinsieht, kann am darüber hinweg am Horizont München finden. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
48 / 112Auch auf Rosenheim hat man einen schönen Blick. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
49 / 112Der Simssee... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
50 / 112...und fast direkt dahinter erhebt sich der Schnaitseer Fernsehturm aus dem Alpenvorland. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
51 / 112Teile des Chiemsees mit Herren- und Fraueninsel sind auch vom Gipfel aus zu sehen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
52 / 112...ebenso wie das 2016 stillgelegte Wärmekraftwerk Riedersbach in Oberösterreich. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
53 / 112Auf diesem Bild ist die Hochries (1.569 Meter) zu sehen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
54 / 112...auf diesem der Geigelstein (1.808 Meter, ganz rechts) mit seiner gleichnamigen Gruppe. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
55 / 112Das Unterberghorn (1.773 Meter) mit seiner Skipiste ist auch gut zu bestimmen, dahinter erheben sich die Loferer Steinberge. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
56 / 112Das Kranzhorn ist je nach deutscher (1.366 Meter) oder österreichischer (1.368 Meter) Vermessung um einen Meter niedriger oder um einen Meter höher als die Wasserwand. Links dahinter die „Rigi Tirols“ die Hohe Salve (1.828 Meter), rechts dahinter der Pölven (1.595 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
57 / 112Viel Betrieb am Heuberg-Gipfel (1.338 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
58 / 112Der Pendling (1.563 Meter) ist der Hausberg Kufsteins, dahinter wären bei besserer Sicht die Kitzbüheler und die Zillertaler Alpen zu sehen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
59 / 112Der Brünnstein mit Ostgipfel (1619 Meter, links), Hauptgipfel (1.634 Meter) und Brünnsteinschanze (1.546 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
60 / 112Der Große (1.852 Meter) und der rechts vorgelagerte Kleine Traithen (1.723 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
61 / 112...rechts daneben die höchste Erhebung des Rofan, die 2.299 Meter hohe Hochiss. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
62 / 112Der 1.838 Meter hohe Wendelstein ist aufgrund seiner Antenne immer gut zu erkennen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
63 / 112Ein Blick auf unseren Ausgangspunkt. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
64 / 1122019 war dieser Blick auf Reichenspitzgruppe mit Wildkarspitze (3.076 Meter, links), Gabler (3.260 Meter), Reichenspitze (3.303 Meter) und Wildgerlosspitze (3.278 Meter) möglich... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
65 / 112...wie auch zur „weltalten Majestät“, dem Großvenediger (3.657 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
66 / 112Unser Weiterweg führt uns in Richtung Heuberg-Gipfel... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
67 / 112...den wir „en passant“ erledigen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
68 / 112Wir folgen dem Steig... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
69 / 112...und tauchen in den Wald ein. Ab hier ist wieder Vorsicht geboten! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
70 / 112Es folgt ein Zwischenabstieg... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
71 / 112...und wir schlüpfen an dieser Wand vorbei. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
72 / 112Wir steigen wieder hinauf... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
73 / 112...dabei hilft uns ein kleines Seil. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
74 / 112Nach einem weiteren Zwischenabstieg ist das Gröbste überstanden. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
75 / 112Auf geht's zum letzten Aufstieg... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
76 / 112...bei dem wir unter Umständen über diese Baumstämme klettern müssen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
77 / 112Die letzten Meter... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
78 / 112...und wir sind oben! © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
79 / 112Blick in die Chiemgauer Alpen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
80 / 112...die Berchtesgadener Alpen und Loferer Steinberge (Bilder aus 2019)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
81 / 112...zu Zahmer und Wilder Kaiser... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
82 / 112...westliche Hohe Tauern und Zillertaler Alpen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
83 / 112...ins tirolerische... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
84 / 112...und bayerische Inntal. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
85 / 112Die Wasserwand (1.367 Meter), dahinter ist Rosenheim. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
86 / 112Die Hochries (1.569 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
87 / 112...die Geigelsteingruppe... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
88 / 112...und der kegelförmige Spitzstein (1.596 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
89 / 112Die Berchtesgadener Alpen mit Hocheisgruppe (bis 2.522 Meter) und Großer Hundstod (2.593 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
90 / 112...und ihrer höchsten Erhebung, dem Hochkönig (2.941 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
91 / 112Hinter dem Unterberghorn (1.773 Meter) erheben sich die Loferer Steinberge mit Breithorn (2.413 Meter), Mitterhorn (2.506 Meter) und Rothörnern (bis 2.409 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
92 / 1122022 waren immerhin Berge des Wilden Kaisers zu sehen: Die Maukspitze (2.231 Meter) links und die Ackerlspitze (2.329 Meter) rechts... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
93 / 112...sowie die höchste Erhebung des Kaisergebirges, die Ellmauer Halt (2.344 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
94 / 112Hinter den Ausläufern des Kaisergebirges erhebt sich der Großvenediger (3.657 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
95 / 112Es folgen Pölven (1.595 Meter), direkt dahinter der Schafsiedel (2.447 Meter) und noch weiter hinten wieder die Reichenspitzgruppe mit Wildkarspitze (3.076 Meter, links), Gabler (3.260 Meter), Reichenspitze (3.303 Meter) und Wildgerlosspitze (3.278 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
96 / 112Die Felspyramide müsste der Olperer (3.478 Meter) sein. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
97 / 112Dank Teleobjektiv gut zu erkennen: Der Kranzhorngipfel mit bayerischem Gipfelkreuz links und und seinem Tiroler Pendant rechts. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
98 / 112Die Hohe Salve (1.828 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
99 / 112Der Pendling (1.563 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
100 / 112Der Brünnstein mit Ostgipfel (1.619 Meter) links und Hauptgipfel (1.634 Meter) rechts. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
101 / 112Blick ins Mangfallgebirge... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
102 / 112...mit Großer Traithen (1.852 Meter)... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
103 / 112...und Wendelstein (1.838 Meter). © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
104 / 112Eine Gams beobachtet uns... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
105 / 112...marschiert durch den Wald... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
106 / 112...holt seine Freunde... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
107 / 112...und plötzlich ist eine ganze Herde zu sehen. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
108 / 112Wollen wir uns die lästigen Auf- und Abstiege ersparen, können wir an dieser Stelle abkürzen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
109 / 112...und wir bewegen uns auf dem Trampelpfad durch den Wald. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
110 / 112Orientierungsvermögen... © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
111 / 112...ist dabei von Vorteil. © Simon Schmalzgruber
Unser Startpunkt ist der Wanderparkplatz Gammernwald im Zentrum von Nußdorf am Inn.
112 / 112Wir sind wieder auf der Aufstiegsroute gelandet. © Simon Schmalzgruber

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion