Der Spitzstein bei Sachrang: Gar nicht mal so spitz, der Stein! 
Wander-Tipps

Einfache bis mittelschwere Bergtour im bayerisch-tirolerischen Grenzgebiet 

Der Spitzstein bei Sachrang: Gar nicht mal so spitz, der Stein! 

Der Spitzstein bei Sachrang: Gar nicht mal so spitz, der Stein! 

Wander-Tipps

Die Kleine und Hohe Salve: Ein kleiner und ein großer Aussichtsberg im Herzen Tirols 

Mittelschwere Zweigipfeltour zwischen Kufstein und Wörgl 

Die Kleine und Hohe Salve: Ein kleiner und ein großer Aussichtsberg im Herzen Tirols 

Die Kleine und Hohe Salve: Ein kleiner und ein großer Aussichtsberg im Herzen Tirols 
Der Ahornbüchsenkopf am Roßfeld: Ein ruhiges Fleckchen hoch überm Salzachtal 

Kurze, einfache und aussichtsreiche Tour abseits des Touri-Trubels 

Der Ahornbüchsenkopf am Roßfeld: Ein ruhiges Fleckchen hoch überm Salzachtal 

Der Ahornbüchsenkopf am Roßfeld: Ein ruhiges Fleckchen hoch überm Salzachtal 
Den Schnappenberg hinauf zum perfekten Abendrot

Start in die Wandersaison 2023

Den Schnappenberg hinauf zum perfekten Abendrot

Den Schnappenberg hinauf zum perfekten Abendrot
Der Berg ruft! Startet mit unseren Experten in die Wandersaison

Tipps für Bergtouren aller Art

Der Berg ruft! Startet mit unseren Experten in die Wandersaison

Der Berg ruft! Startet mit unseren Experten in die Wandersaison

Wander-Tipps

Ein spezieller Service für unsere Leser: Die besten Wander-Tipps aus den heimischen Alpen - immer freitags um 15 Uhr.


Lisa Bayer
Unsere Berg-Expertin

Lisa Bayer
Schon seit meiner Kindheit bin ich viel in den Bergen unterwegs. Angefangen hat alles mit kleinen Touren im Mangfallgebirge, wo ich aufgewachsen bin. Die Liebe zu den Bergen hat seitdem nicht abgenommen, ganz im Gegenteil – mittlerweile gehen die Routen weit über die Heimatberge hinaus und auch über die Landesgrenzen. Ich hatte das Glück wunderschöne Routen in Europa zu gehen: sei es in Südtirol, der Schweiz und Slowenien oder im Mittelmeerraum. Ein persönliches Highlight war – neben der Westküste von Amerika – definitiv ein Roadtrip durch Island. Die spektakulären Landschaften und die Berge sind so extrem anders als in unserer Region, aber: Dahoam ist‘s (bekanntlich) am scheensten! Mit meinem derzeitigen Wohnsitz in den Bergen (der Blick aus dem Fenster fällt auf den Hochgern) starte ich direkt von der Haustür los. Neben dem „zu Fuß wandern“ findet man mich zudem auf dem Mountainbike oder am Klettersteig – lustigerweise mit großer Überwindung, dank Höhenangst, aber auch das lässt sich meistern. Was genau mir am Bergsport so gefällt? Das lässt sich nicht genau festlegen! Es ist einfach ein Teil von mir, wie das Schuhe binden (am liebsten natürlich die Bergschuhe) Mit dabei ist außerdem immer die Kamera, denn auf meinem Instagram Kanal lisas_hikingadventures poste ich meine Bergelebnisse.

Auf lisas_hikingadventures dreht sich alles rund um Berge: zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf Ski oder beim Klettersteig.

Eine Tour für Orientierungskünstler: Durch das Chiemgauer “Klein Finnland” 

Vom Wanderparkplatz Hartmannsberg zu sieben Seen 

Eine Tour für Orientierungskünstler: Durch das Chiemgauer “Klein Finnland” 

Eine Tour für Orientierungskünstler: Durch das Chiemgauer “Klein Finnland” 
Eine einfache, idyllische Wanderung in der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte 

Um den Hartsee bei Eggstätt  

Eine einfache, idyllische Wanderung in der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte 

Eine einfache, idyllische Wanderung in der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte 
Kaiserwetter am Wochenende: Rundweg für die ganze Familie mit toller Einkehrmöglichkeit

Asten: Eiszeit “to go” auf der Südroute entdecken

Kaiserwetter am Wochenende: Rundweg für die ganze Familie mit toller Einkehrmöglichkeit

Kaiserwetter am Wochenende: Rundweg für die ganze Familie mit toller Einkehrmöglichkeit
Eine Tour für Grenzgänger: Eiszeit “to go” bei Asten 

Eiszeit-Rundweg Nordroute 

Eine Tour für Grenzgänger: Eiszeit “to go” bei Asten 

Eine Tour für Grenzgänger: Eiszeit “to go” bei Asten 
Eine kurze Feierabendtour mit Urwald-Feeling 

Um den Leitgeringer See 

Eine kurze Feierabendtour mit Urwald-Feeling 

Eine kurze Feierabendtour mit Urwald-Feeling 
Eine unschwierige Tour für den ausdauerstarken Wanderer 

Von der Laubau auf den Streicher 

Eine unschwierige Tour für den ausdauerstarken Wanderer 

Eine unschwierige Tour für den ausdauerstarken Wanderer 
Eine wildromantische Tour mit süffigem Finale

Auf die Innleite bei Marktl

Eine wildromantische Tour mit süffigem Finale

Eine wildromantische Tour mit süffigem Finale
Der geheimnisvolle See zwischen Grabenstätt und Vachendorf

Rund um den Tüttensee 

Der geheimnisvolle See zwischen Grabenstätt und Vachendorf

Der geheimnisvolle See zwischen Grabenstätt und Vachendorf
Auf leichtem, aber langem Weg hinauf: Von Ruhpolding auf den Rauschberg

Wanderung lohnenswerter Aussicht

Auf leichtem, aber langem Weg hinauf: Von Ruhpolding auf den Rauschberg

Auf leichtem, aber langem Weg hinauf: Von Ruhpolding auf den Rauschberg
Eine kleine Idylle im Rupertiwinkel 

Um den Höglwörther See 

Eine kleine Idylle im Rupertiwinkel 

Eine kleine Idylle im Rupertiwinkel 

Die meistgelesenen Plus-Artikel der vergangenen Tage:

„Habe zu Gott gefleht, dass er überleben soll“: Unfallfahrer erhält Geldstrafe und Fahrverbot
Bayern

Urteilsspruch am Amtsgericht Altötting

„Habe zu Gott gefleht, dass er überleben soll“: Unfallfahrer erhält Geldstrafe und Fahrverbot

„Habe zu Gott gefleht, dass er überleben soll“: Unfallfahrer erhält Geldstrafe und Fahrverbot
Protest der Apotheker: Warum am 14. Juni viele Apotheken in der Region geschlossen bleiben
Stadt Rosenheim

„Wir wollen bei der Politik etwas Gehör finden“

Protest der Apotheker: Warum am 14. Juni viele Apotheken in der Region geschlossen bleiben

Protest der Apotheker: Warum am 14. Juni viele Apotheken in der Region geschlossen bleiben