Wenn das Immunsystem verrückt spielt
Die zehn häufigsten Allergien: Von Heuschnupfen, Glutenunverträglichkeit bis hin zu Duftstoff- und Sonnenallergie
- VonNatalie Hull-Deichselschließen
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Heuschnupfen. Daneben gibt es noch weitere Allergien, beispielsweise gegen Erdnüsse und Gluten.
München – Hat ein Mensch eine Allergie, dann reagiert sein Körper überempfindlich auf vermeintlich harmlose Stoffe mit Symptomen wie Schnupfen, Juckreiz und Hautausschlag. In Deutschland leben rund 30 Millionen Menschen mit einer Allergie. Heuschnupfen zählt zu den Pollenallergien und ist die am weitesten verbreitete.
Die zehn häufigsten Allergien: Von Heuschnupfen, Glutenunverträglichkeit bis hin zu Duftstoff- und Sonnenallergie
Insgesamt gibt es mehr als 20.000 verschiedene Allergieauslöser bzw. Allergene. Zu den häufigsten Allergien zählen neben der gegen Pollen, die Tierhaarallergie, Hausstaubmilbenallergie, Sonnenallergie, Insektengiftallergie, Duftstoffallergie sowie Nahrungsmittelallergien/-Unverträglichkeiten wie Glutenunverträglichkeit, Zöliakie und Erdnussallergie. Bei einem Allergie-Verdacht sollten Betroffene so früh wie möglich einen Arzt aufsuchen.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteurinnen und Redakteuren leider nicht beantwortet werden.
Rubriklistenbild: © North Rhine Westphalia/Imago