Was koche ich heute? Probieren Sie Pasta mit Thunfisch - sie gelingt (fast) ohne Kochen

Nudelgerichte oder auch Pasta als Speise geht (fast) immer. Nicht zuletzt deswegen, weil es zahlreiche Nudelsorten und noch mehr Arten gibt, sie zuzubereiten.
- Lieben Sie Pasta? Da sind Sie nicht allein - denn das Gute an Nudelgerichten*: Sie sind schnell zubereitet und schmecken vielfältig lecker.
- Wer noch nciht weiß, was er oder sie heute kochen soll, für den gibt es hier das passende Rezept.
- Diese Thunfischpasta kommt sogar fast ohne Kochen aus!
Was koche ich heute? Diese Pastasorten gibt es
Pastasorten gibt es wie Sand am Meer. Wir haben eine Übersicht über die beliebtsten erstellt - als Inspiration, bevor Sie weiter unten das Rezept für Thunfischpasta finden:
Cannelloni | dicke Nudelröhren zum Füllen |
Conchiglie | Muschelnudeln |
Eliche | Spiralen |
Farfalle | Schmetterlinge |
Fettuccine | Bandnudeln |
Fusilli | Spiralen |
Lasagne | Nudelteigplatten |
Linguine | schmale Bandnudeln |
Orecchiette | Öhrchen |
Penne | schräg abgeschnittene Röhrennudeln |
Ravioli | eckige und gefüllte Nudeltaschen |
Rigatoni | dicke und geriffelte Röhrennudeln |
Spaghetti | lange und dünne Nudeln |
Tagliatelle | Bandnudeln |
Tortellini | ringförmige und gefüllte Nudeltaschen |
Lesen Sie hier: Leicht und lecker: Dieses Nudelgericht macht super schnell satt.
Zutaten für die Thunfischpasta mit getrockneten Tomaten (für 2 Personen)
- 250 Gramm Penne oder Rigatoni
- 1 Dose Thunfisch in Öl
- 100 Gramm getrocknete Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- Salz & schwarzen Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- 50 Gramm geriebenen Parmesan
- 1 Bund Baslikum
- Getrocknete Kräuter nach Belieben, z.B. Oregano
- Schwarze oder grüne Oliven ohne Kerne und ein paar Kapern nach Belieben
Lesen Sie hier: Mit diesem seltsamen Trick kochen Sie Pasta in einer Minute - probieren Sie ihn aus?
Zubereitung der Thunfischpasta mit getrockneten Tomaten
- Schneiden Sie die Oliven in Scheiben und hacken Sie die Knoblauchzehe und einige (aber nicht alle) Basilikumblätter in kleine Stücke.
- Geben Sie die getrockneten Tomaten (wer diese nicht mag, kann hierfür auch halbierte Cocktailtomaten verwenden), den Thunfisch mit Öl aus der Dose, Oliven und Kapern in eine Schüssel und vermengen Sie alles.
- Mischen Sie nun das Olivenöl unter.
- Geben dann Salz, Pfeffer, Knoblauch, Parmesan, klein gehackten Basilikum und nach Belieben verschiedene getrocknete Gewürze hinzu, vorzüglich Oregano.
- Vermischen Sie alles gut, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Lassen Sie die Mischung für 30 Minuten ruhen.
- Kochen Sie derweil die Nudeln in gesalzenem, kochendem Wasser, bis sie al dente sind.
- Geben Sie anschließend noch ein bis zwei EL von dem Nudelwasser in Ihrer Thunfischischung und verrühren Sie sie noch einmal.
- Geben Sie nun die Thunfischmischung zu Ihrer (noch heißen!) Pasta und garnieren Sie alles noch mit den restlichen Basilikumblättern.
- Guten Appetit!
- Tipp: Wer die Pasta vorher abkühlen lässt, kann so auch herrlichen Nudelsalat zubereiten.
(sca) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
Auch interessant: Was koche ich heute? Rezept für leckere Spaghetti Carbonara.