1. ovb-online-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Saftiger Kirschkuchen mit Streuseln: Im Winter mit Kirschen aus dem Glas

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Janine Napirca

Kommentare

Sie sind Kirschstreuselkuchen-Fan und wollen die Nachspeise auch außerhalb der Kirschsaison genießen? Dann backen Sie doch den Kirschkuchen mit Kirschen aus dem Glas.

Auch wenn Kirschen gerade nicht Saison haben, müssen Sie nicht auf leckere Kirschkuchen verzichten, denn für Kuchen können Sie wunderbar Kirschen aus dem Glas verwenden. Beispielsweise für eine Donauwelle – mit dem Originalrezept schmeckt der Kirschkuchen so gut wie früher bei Oma. Soll es doch ein anderes Kuchenrezept sein, probieren Sie doch einmal den cremigen Mascarpone-Käsekuchen oder einen gesunden Bananenkuchen ohne Zucker, Ei und Butter. Auch der versunkene Apfelkuchen lässt sich mit dem Grundrezept einfach und schnell nachbacken.

Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild

Für den Kirschen-aus-dem-Glas-Kuchen mit köstlichen Streuseln brauchen Sie folgende Zutaten

Für die Streusel:

Für den Teig:

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Die Zubereitung des Kirschen-aus-dem-Glas-Kuchen ist ganz einfach

  1. Lassen Sie die Kirschen aus dem Glas für den Kirschkuchen mit Streuseln mithilfe eines Siebs abtropfen.
  2. Erhitzen Sie die Butter ein wenig in der Mikrowelle, sodass sie flüssig wird und mischen Sie sie mit dem Mehl und dem Zucker. Formen Sie mit Ihren Händen daraus die Kuchenstreusel.
  3. Für den Kuchenteig geben Sie die Butter und den Zucker in eine Schüssel und mixen das Gemisch, bis es schön schaumig ist. Fügen Sie anschließend die Eier, das Mehl, die Stärke, das Backpulver, den Zitronenabrieb, das Salz und die Milch hinzu und mixen Sie den Teig solange, bis die Zutaten gleichmäßig verrührt sind.
  4. Geben Sie den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, drücken Sie die abgetropften Kirschen hinein und bedecken Sie den Kirschen-aus-dem-Glas-Kuchen mit den selbstgemachten Kuchenstreuseln.
  5. Backen Sie den Kuchen circa eine halbe Stunde im Ofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad Celsius) vorgeheizten Backofen.

Wenn Sie mögen, können Sie den saftigen Kirschstreuselkuchen mit Kirschen aus dem Glas zudem mit Puderzucker bestreuen und Schlagsahne dazu servieren. Und wer eher auf eine Kaffeenote steht, der probiert einfach mal die verführerische Cappuccino-Krümeltorte. Das dazu passende Rezept finden Sie unter Fuldaerzeitung.de.

Auch interessant

Kommentare