Stiftung Warentest
Stiftung Warentest testet Apfelsäfte: Nur 6 sind gut – der Testsieger ist richtig billig
- VonAnne Tessinschließen
Apfelsaft ist sehr beliebt und es gibt eine große Auswahl. Stiftung Warentest hat 26 Säfte unter die Lupe genommen und ein Discounter-Saft hat gewonnen.
Aus Direktsaft, aus Konzentrat, naturtrüb oder klar – für jeden Geschmack gibt es den richtigen Apfelsaft. Aber nicht jedes Produkt hält in Sachen Qualität und Geschmack, was es verspricht. Grund genug für Stiftung Warentest, Apfelsaft unter die Lupe zu nehmen (03/2022).
Die Experten haben sich 26 Säfte vorgenommen, 16 Direktsäfte (davon acht in Bio-Qualität) und 10 Säfte aus Konzentrat und konnten dabei nur wenige positive Testergebnisse vermelden. Bei vielen Apfelsäften mangelte es an Geschmack, Geruch oder Mundgefühl, aber auch beim Aromagehalt und der chemischen Qualität mussten die Tester häufig Abstriche machen.
Apfelsaft bei Stiftung Warentest: Diese Säfte wurden getestet
Apfelsaft aus Direktsaft
Marke | Produkt | Preis pro Liter |
---|---|---|
Aldi Nord, Gut Bio | Apfelsaft Direktsaft naturtrüb, Bio | 1,39 Euro |
Aldi Nord, Rio D'oro | Apfelsaft Premium Direktsaft naturtrüb | 0,99 Euro |
Alnatura | Demeter Apfel Saft naturtrüb, Bio | 1,49 Euro |
Amecke | Sanfte Säfte Apfel naturtrüb | 1,79 Euro |
dmBio | Apfelsaft naturtrüb, Bio | 1,45 Euro |
Edeka | Apfel Direktsaft naturtrüb | 0,99 Euro |
Edeka Bio | Apfelsaft Direktsaft naturtrüb, Bio | 1,39 Euro |
Lidl Solevita | Bio Organic Apfelsaft naturtrüb, Bio | 1,39 Euro |
Lidl Solevita | Premium Direktsaft Apfel naturtrüb | 0,99 Euro |
Norma | Trimm Apfel naturtrüb | 0,99 Euro |
Pfanner | 100% Apfel Direktsaft naturtrüb | 1,79 Euro |
Rabenhorst | Streuobst-Apfel Bio-Direktsaft naturtrüb, Bio | 3,85 Euro |
Rewe | Beste Wahl Apfelsaft naturtrüb Direktsaft | 0,99 Euro |
Van Nahmen | Bio-Apfelsaft von Streuobstwiesen, Bio | 3,95 Euro |
Voelkel | Demeter Apfel 100 % Direktsaft, Bio | 2,70 Euro |
Wesergold | Apfelsaft naturtrüb | 0,96 Euro |
Stiftung Warentest testet Apfelschorle: Faule Äpfel bei dieser beliebten Marke.
Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat
Marke | Produkt | Preis pro Liter |
---|---|---|
Albi | Apfel klar | 1,18 Euro |
Aldi Süd, Rio D'oro | Apfelsaft klar | 0,79 Euro |
Becker's Bester | Klarer Apfel | 1,39 Euro |
Edeka | Frucht Liebe Milder Apfel | 1,39 Euro |
Granini | 100% Apfel naturtrüb | 1,89 Euro |
Hohes C | Milder Apfel mit Acerola | 1,89 Euro |
Kaufland, K-Classic | Apfelsaft klar | 0,79 Euro |
Netto Marken-Discount Fruchtstern | Apfelsaft | 0,79 Euro |
Penny | Apfelsaft klar | 0,79 Euro |
Rewe Ja! | Apfelsaft | 0,79 Euro |
Auch interessant: Welche Äpfel Sie für Apfelkuchen und Co. auswählen sollten.
Apfelsaft im Stiftung Warentest: Dieser Saft ist Überraschungssieger
Von den 26 Produkten im Test konnten nur sechs Säfte die Experten von Stiftung Warentest überzeugen. Alle Apfelsäfte mit dem Qualitätsurteil „gut“ sind naturtrüb, diese Variante war aber mit einem Verhältnis von 17 zu 9 auch ganz klar in der Überzahl.
Die Testsieger sind:
Marke | Produkt | Preis pro Liter | Qualitätsurteil (Note) |
---|---|---|---|
Lidl Solevita | Premium Direktsaft Apfel naturtrüb | 0,99 Euro | gut (2,2) |
Wesergold | Apfelsaft naturtrüb | 0,96 Euro | gut (2,2) |
Edeka | Apfel Direktsaft naturtrüb | 0,99 Euro | gut (2,3) |
Die vollständigen Testergebnisse finden Sie hier bei der Stiftung Warentest (Bezahlschranke).
Geschmackssieger wurde allerdings der „Bio-Apfelsaft von Streuobstwiesen“ von Van Nahmen, mit 3,95 Euro der teuerste Saft im Test. Hier vergaben die Tester die Geschmacksnote 1,0, insgesamt hat es dann aber „nur“ für die 2,3 gereicht. Mit dem Urteil „mangelhaft“ hat ausgerechnet ein Bio-Produkt am schlechtesten im Test abgeschnitten. Der „Demeter Apfel Saft naturtrüb“ fällt bei den Experten vor allem wegen seines mostigen Geschmacks und seiner chemischen Qualität durch. Hier vermuten die Tester mikrobiologisch belastete Früchte oder eine unsaubere Verarbeitung.
Fazit: Wer guten Apfelsaft trinken möchte, sollte zu naturtrüben Varianten greifen, muss aber nicht viel Geld ausgeben. Für unter einen Euro bekommen Sie gute Qualität, besonders feiner Geschmack hat aber seinen Preis. (ante)