Kommt gut an
Last-Minute-Geschenk aus der Küche: So einfach gelingt selbstgemachter Spekulatius-Likör
- VonMaria Wendelschließen
Mit wenigen Schritten und ganz schnell ist dieser Spekulatius-Likör fertig. Ein geniales Geschenk zu Weihnachten – oder auch zum selbst genießen.
Weihnachten rückt näher und Sie brauchen noch eine Geschenkidee? Probieren Sie es doch mal mit süßen Mitbringseln aus der Küche: Die meisten Leute freuen sich sehr über Selbstgemachtes von Marmelade, über Brotbackmischungen bis hin zu Likör. Apropos Likör: Den kann man tatsächlich in verschiedensten Variationen ganz leicht selber machen. Wie wäre es mit Nutella-Likör, Toffifee-Likör oder Eierlikör? Alles kein Problem. In der Adventszeit können Sie sogar aus dem allseits beliebten Gebäck Spekulatius Likör zaubern. Wie das geht, erfahren Sie im folgenden Rezept. Viel Spaß beim Verschenken oder natürlich selber genießen.
Auch lecker: Eierlikör-Fans aufgepasst! Diese genialen Plätzchen machen Sie glücklich.
Rezept für Spekulatius-Likör: Diese Zutaten brauchen Sie
Portionen: für 4 Flaschen (à 250 ml)
- 120 g Spekulatius
- 50 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 400 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 200 ml Wodka oder Rum
Welcher Spekulatius für selbstgemachten Likör?
Sie können sowohl Gewürz- als auch Butter-Spekulatius für das Rezept verwenden, mit Gewürz-Spekulatius wird der Likör aber aromatischer und damit weihnachtlicher.
Lesen Sie auch: Für dieses leckere Eierpunschrezept brauchen Sie nur drei Zutaten – und keine Sahne.
Spekulatius-Likör selber machen: Last-Minute-Geschenk für Weihnachten
- Geben Sie die Spekulatius, Zucker und Zimt in einen Mixer/Universalzerkleinerer und mahlen Sie alles so fein wie möglich.
- Verrühren Sie Milch und Sahne in einem Topf und geben Sie den Spekulatiusmix hinzu. Bringen Sie die Masse unter stetigem Rühren mit einem Schneebesen zum Kochen. Dann etwa fünf Minuten unter Rühren köcheln lassen.
- Lassen Sie die nun dickflüssige Masse etwas abkühlen. Dann rühren Sie den Wodka bzw. Rum unter.
- Aufbewahrung: Füllen Sie den selbstgemachten Spekulatius-Likör direkt in saubere Flaschen, die Sie verschließen können. Die Flaschen dazu vorab mindestens 10 Minuten in kochendem Wasser auskochen.
Bewahren Sie den Spekulatius-Likör im Kühlschrank auf. Dort hält er sich zwei bis drei Wochen – wenn er nicht vorher ohnehin ausgetrunken wird. (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.