Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Verblüffender Effekt

Erdbeeren sollten Sie nicht mehr zuckern – sondern salzen

Legen Sie den Zuckerlöffel weg, wenn Sie das nächste Mal Erdbeeren genießen.
+
Legen Sie den Zuckerlöffel weg, wenn Sie das nächste Mal Erdbeeren genießen.
  • Anne Tessin
    VonAnne Tessin
    schließen

Erdbeeren sind der ultimative Frühlings- und Sommergenuss. Die kleinen roten Früchte sind saftig, süß und unheimlich lecker. Leider zuckern sie viele...

Wie bitte, Sie sollen Salz auf Erdbeeren streuen? Was sich erst einmal wie eine verrückte Idee anhört, bringt Ihnen eine wahre Geschmacksexplosion ein.

Ein wenig Salz bringt den fruchtig-süßen Geschmack von reifen Erdbeeren erst richtig zur Geltung. So wie man einem Kuchenteig eine Prise Salz beimischt, funktioniert es auch bei den roten Früchtchen.

Erdbeeren nicht zuckern: Darum schmeckt Süßes mit Salz noch süßer

US-Forscher haben entdeckt, dass sich auf unserer Zunge neben dem bekannten Süßrezeptor noch zusätzliche Sensoren finden, die den jeweiligen Süßgeschmack beeinflussen. Diese Zellen, die auf Zucker wie Glukose, Fructose und künstliche Süßstoffe regieren, sitzen vor allem am vorderen Rand und an den Zungenseiten. Einer dieser Sensoren transportiert Glukose in die Geschmackszellen, aber nur, wenn Natrium, also Salz, mit dabei ist. So erklärt sich die Empfindung, dass Salz Süßes noch süßer macht, zum Beispiel auch Erdbeeren und das ganz ohne Zucker.

Der Trick funktioniert natürlich auch mit anderen Obstsorten. So ist Wassermelone mit ein wenig Salz ein toller Snack nach dem Sport. Das Wasser, der Zucker und das Salz erfrischen Sie und füllen Ihre Speicher nach einem schwitzigen Workout auf.

Darum haben Sie manchmal so einen Heißhunger auf chinesisches Essen

Cheeseburger auf blauem Teller mit Chili
Süßigkeiten in einem Glas
Käseplatte mit Wein
Gebratener Reis in einer Ananas
Darum haben Sie manchmal so einen Heißhunger auf chinesisches Essen

Klassiker mal ganz anders: Erdbeer-Mozzarella mit Basilikum

Trauen Sie sich ruhig, Erdbeeren auch in herzhaften Varianten zu genießen. Sie werden erstaunt sein. Ersetzen Sie die Tomaten im Tomate-Mozzarella-Salat mit Basilikum zum Beispiel mit Erdbeeren. Die Süße der Früchte passt wunderbar zur Säure des Balsamicoessigs. Ein köstlicher Sommergenuss. Wussten Sie übrigens, wie Sie dafür sorgen, dass Erdbeeren nicht so schnell schimmeln? Mit diesem Trick haben Sie lange etwas von den roten Früchtchen. (ante)

Mehr zum Thema

Kommentare