1. ovb-online-de
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Für ein leckeres Eierpunsch-Rezept brauchen Sie nur drei Zutaten – und keine Sahne

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

Neben Glühwein ist Eierpunsch ein köstlicher Klassiker zum Trinken in der Winterzeit. Meist wird er mit Sahne gemacht, aber es geht auch super ohne!

Eierpunsch ist perfekt für alle Fans von Eierlikör und Ähnlichem: Er schmeckt herrlich, wärmt durch und wirkt dabei auch noch sehr aufwendig, dabei können Sie das leckere Heißgetränk ganz schnell und einfach machen – aus nur drei Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat.

Eierpunsch mit Zimt und weihnachtlicher Deko
Eierpunsch ist die cremige Alternative zum Glühwein. © scerpica/Imago

Eierpunsch ohne Sahne und Eierlikör – aus drei Zutaten

Sie brauchen für diesen herrlich cremigen Eierpunsch:

Auch lecker: Traumhafte Lebkuchenmousse-Rezepte.

So machen Sie den Eierpunsch aus drei Zutaten

  1. Schlagen Sie in einem Topf die Eier mit dem Zucker auf, bis die Masse schön hell wird.
  2. Geben Sie dann den Weißwein dazu und rühren Sie gut um.
  3. Erwärmen Sie den Punsch nun langsam, während Sie ihn mit einem Schneebesen oder einem Pürierstab schaumig schlagen. Sobald der Eierpunsch warm ist, können Sie ihn sofort genießen.

Weiterlesen: Alles, was Sie für den perfekten Fondue-Abend wissen müssen – Tipps und Tricks fürs Fleisch-Fondue

Achtung:

Der Eierpunsch darf nicht kochen, weil das Ei dann stockt. Erwärmen Sie ihn also maximal auf mittlerer Stufe. Da der Eierpunsch mit frischen Eiern zubereitet wird und nicht gekocht wird, lässt er sich nicht aufbewahren – Sie müssen ihn also sofort genießen. Da das Getränk aber so schnell gemacht ist, müssen Sie ihn gar nicht vorbereiten, sondern können ihn immer frisch zubereiten.

Eierpunsch ohne Sahne – ganz nach Ihrem Geschmack

Je nachdem wie süß Sie Ihren Eierpunsch mögen, können Sie bis zu 200 Gramm Zucker verwenden, oder auch mit einem süßlicheren Weißwein experimentieren. Besonders gut eignen sich allerdings halbtrockener oder trockener Riesling oder Weißburgunder. Zum Servieren können Sie den Eierpunsch mit etwas Kakaopulver oder Zimt bestreuen. Durch das Aufschlagen bildet sich eine herrliche Schaumkrone, dank derer Sie das Sahnehäubchen überhaupt nicht vermissen werden.

Auch interessant

Kommentare