Eine lange Tradition im Ayurveda, hat das zehntägige Holi-Fest, das seit dem 08. März 2023 stattfindet. Es ist ein Frühlingsfest zur Feier von Wiedergeburt und Erneuerung. Ayurvedischen Kräutern und Farben dürfen dabei nicht fehlen.
Dieses Aloo Gobi wird beispielsweise mit ayurvedischen Zutaten zubereitet:
Um verstehen zu können, wie die einzelnen Zutaten dir helfen können, dein Wohlbefinden zu steigern, muss ich dir noch kurz das Konzept der sogenannten „Dosha“ erklären. In der Ayurvedischen Lehre ist ein Dosha eine bestimmte Energie oder Kraft, die im Körper und Geist eines Menschen vorhanden ist. Es gibt drei Hauptdoshas: Vata, Pitta und Kapha. Jeder Dosha-Typ hat bestimmte Eigenschaften, die seine Persönlichkeit, körperliche Konstitution und Neigung zu Krankheiten bestimmen.
Das Ziel im Ayurveda ist es, diese Doshas im Gleichgewicht zu halten. Um die Dosha im Gleichgewicht zu halten, musst du zunächst herausfinden, welches Dosha, wie stark in dir ausgeprägt ist. Jeder Mensch hat alle Dosha, die laut Ayurveda ausbalanciert sein müssen, um ins absolute Gleichgewicht zu kommen. Dies geschieht über verschiedene Praktiken, wie das Meditieren, Yoga oder eben über die Ernährung.
In dem Buch Ayurveda Beginner‘s Guide: Essential Ayurvedic Principles and Pratices to Balance and Heal Naturally kannst du mehr darüber erfahren, welches dein dominantes Dosha ist.
Du fragst dich immer noch, was zum Geier ayurvedische Zutaten sind und was die jetzt können? Kein Problem, ich habe dir eine Liste der wichtigsten Zutaten und deren Wirkungsweisen aus der ayurvedischen Lehre zusammengestellt:
Im Ayurveda wird Kardamom als „Tridoshic“ bezeichnet, was bedeutet, dass es alle drei Doshas ausgleichen kann und daher von allen Dosha-Typen verwendet werden kann. Kardamom wird oft als Zutat in Kaffee verwendet, da es die stimulierende Wirkung von Kaffee mildern und gleichzeitig seine verdauungsfördernden Eigenschaften verstärken kann.
In der ayurvedischen Ernährung wird Ingwer als vielseitiges Gewürz verwendet, das bei der Verdauung hilft und den Körper von Giftstoffen reinigt. Es wird oft als Tee getrunken oder frisch in Gerichten verwendet, um die Verdauung anzuregen und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Frischer Ingwer wird besonders dem Vata- und Pitta-Typen empfohlen, während Ingwerpulver für den Kapha-Typen besser sein soll.
Schwarzer Pfeffer wirkt verdauungsfördernd und regt den Stoffwechsel an. Alle Dosha-Typen können schwarzen Pfeffer nutzen, er kann jedoch bei Personen mit einem erhöhten Pitta-Dosha zu erhöhter Hitze im Körper führen.
Zimt ist ein beliebtes Gewürz in der Ayurveda-Medizin. Zimt wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt und soll zusätzlich die Verdauung fördern und Entzündungen reduzieren. Als wahre Geheimwaffe kann es auch helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Risiko von Diabetes und Herzerkrankungen zu reduzieren. Es wird oft in ayurvedischen Tees und Gewürzmischungen verwendet.
Kurkuma-Pulver wird aufgrund seiner entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Es wird oft zur Unterstützung der Verdauung und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Ingwer und Kurkuma sind zwei der Zutaten, die für die Zubereitung von goldener Milch genutzt werden. Manchmal werden auch Zimt und Kardamom hinzugefügt, um einen zusätzlichen Geschmack und weitere gesundheitliche Vorteile zu erhalten. Bei der Auswahl der Zutaten solltest du immer darauf achten, Bio-Produkte zu nutzen. Hier gibt es beispielsweise eine fertige Gewürzmischung in Bioqualität, die ganz einfach in Milch oder Milchersatz aufgekocht werden kann:
Goldene Milch Gewürzmischung jetzt kaufen!
Ghee ist geklärte Butter, die hergestellt wird, indem Butter auf niedriger Hitze gekocht wird, um Milcheiweiß und Wasser zu entfernen, was es zu einer leicht verdaulichen und länger haltbaren Form von Butter macht. In der ayurvedischen Medizin wird Ghee oft zur Unterstützung der Verdauung und zur Entgiftung des Körpers verwendet. Zusätzlich enthält Ghee gesättigte Fettsäuren, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen und dem Körper bei der Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen und Mineralien helfen können.
Kaufe jetzt Ghee in Bio-Qualität kaufen!
Diese kleine Einführung ist nur ein klitzekleiner Bruchteil, von dem, was diese jahrtausendealte Lebensweise ausmacht. Falls du dich näher mit dem Thema Ayurveda auseinandersetzen möchtest, habe ich dir ein paar Bücher herausgesucht, die dir beim Einstieg helfen und tolle ayurvedische Kochrezepte enthalten:
„Heilsam Kochen mit Ayurveda“ jetzt kaufen!
„Dein Neuanfang mit Ayurveda“ jetzt kaufen!
Hier findest du übrigens Holi Festival Food: 6 farbenfrohe Snacks und Getränke, die den Frühling einläuten.
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.