Versuchung aus Karamell, Keks und Frischkäse: Cremiger Lotus-Cheesecake ohne Backen
Statt Backofen ab in den Kühlschrank: Der cremige Lotus-Kuchen ist einfach zu machen und muss auch nicht gebacken werden.
Bereits Frank Sinatra wusste den Geschmack eines köstlichen Käsekuchens zu schätzen – nicht umsonst war der Lemon Ricotta Cheesecake der Favorit des „New York, New York“-Interpreten. Mit der Geheimzutat Mascarpone wird der klassische Käsekuchen so cremig wie bei Oma. Aber der beste Käsekuchen nützt nichts, wenn man keine Lust auf Backen hat. Wie gut, dass es Kuchen gibt, die der Kühlschrank „backt“ – wie zum Beispiel den Lotus-Cheesecake.
Süße Versuchung aus Karamell und Frischkäse: Rezept für cremigen Lotus-Kuchen ohne Backen
Beispielbild – nicht das tatsächliche Rezeptbild
Für den Lotus-Cheesecake brauchen Sie den Backofen nicht anzuschmeißen, denn der köstliche Käsekuchen wird im Kühlschrank „gebacken“. Probieren Sie die zarte Versuchung aus Karamell, Keks und Frischkäse.
Folgende Zutaten brauchen Sie für den cremigen Lotus-Cheesecake
Für den Kuchenboden:
- 200 g Lotus-Kekse
- 60 g Butter
Für die Füllung:
- 700 g Doppelrahm-Frischkäse
- 200 g Lotus-Keks-Brotaufstrich
- 50 g Puderzucker
Für das Topping:
- 200 g Lotus-Keks-Brotaufstrich
- 12 Lotus-Kekse
Außerdem benötigen Sie Backpapier, eine Kuchenform, eine Kuchenplatte und einen Tortenring.
Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?
Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de
Zubereitung: So einfach machen Sie den Lotus-Kuchen ohne Backen
- Zerkleinern Sie die Lotus-Kekse für den Kuchenboden und zerlassen Sie die Butter in einem Topf bei niedriger Temperatur. Geben Sie die gemahlenen Lotus-Kekskrümel hinzu und vermischen Sie alles.
- Legen Sie eine Springform mit Backpapier aus, geben Sie den Kuchenteig hinein und drücken Sie ihn mithilfe eines kleinen Löffels fest.
- Für die Kuchenfüllung mixen Sie den Frischkäse mit dem Lotus-Keks-Brotaufstrich und dem Puderzucker. Geben Sie die Füllung auf den Kuchenboden und stellen Sie den Lotus-Cheesecake eine Stunde im Kühlschrank kalt. Nach Ablauf der Kühlzeit lösen Sie den Kuchen aus der Form, beispielsweise mit einem heißen Messer, und stellen ihn auf eine Kuchenplatte.
- Für das Topping legen Sie einen Tortenring um den Lotus-Cheesecake. Schmelzen Sie den Lotus-Keks-Brotaufstrich bei niedriger Temperatur, geben Sie den Tortenguss dann auf den Kuchen und lassen Sie anschließend den Käsekuchen eine weitere Stunde im Kühlschrank auskühlen. Mahlen Sie fünf Lotus-Kekse und streuen Sie die Kekskrümel einmal rund um den äußeren Rand des Lotus-Cheesecakes. Einen Lotus-Keks legen Sie in die Mitte des Kuchens, die übrigen sechs werden halbiert und am äußeren Rand so verteilt, dass Sie ohne Probleme zwölf gleich große Stücke schneiden können – ohne dabei einen Keks durchbrechen zu müssen.
Bei Bedarf können Sie den Lotus-Cheesecake auch mit Früchten servieren. Gut dazu passen insbesondere an kalten Tage eine heiße Tasse „Tote Tante“ oder darf es doch lieber die „Heiße Oma“ sein?