Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Kompaktmodell

Neue Elektrobaureihe: Citroën kündigt SUV-Coupé e-C4 X an

Citroëns SUV-Coupé e-C4 X
+
Zum Themendienst-Bericht vom 29. Juni 2022: Zum Jahreswechsel plant Citroën ein neues SUV-Coupé, aber nicht überall wird der e-C4 X als E-Auto auf den Markt kommen.

Es soll die Lücke zwischen den Modellen C4 und C5 X füllen: Zum Jahreswechsel plant der französische Hersteller ein neues SUV-Coupé, aber nicht überall wird es als E-Auto auf den Markt kommen.

Rüsselsheim - Citroën baut sein Angebot in der Kompaktklasse zum Jahreswechsel mit dem neuen C4 X aus. Das SUV-Coupé wird in Deutschland ausschließlich mit Elektroantrieb als e-C4 X angeboten, teilte der Hersteller mit. Preise für den Viertürer nannte Citroën noch nicht.

Bei der Karosserie ähnlich zugeschnitten wie ein BMW X4 ist das neue Modell technisch eng verwandt mit den anderen Kompaktmodellen des Stellantis-Konzerns wie dem Peugeot 308 oder dem Opel Astra. Der C4 X hat einen Radstand von 2,67 Metern und ist 4,60 Meter lang. Innen finden bis zu fünf Passagiere Platz; unter der großen, ins Dach reichenden Heckklappe verbergen sich 510 Liter Kofferraum.

Einziger Antrieb für den deutschen Markt ist laut Citroën ein E-Motor im Bug, der auf 100 kW/136 PS kommt und aus einem 50 Kilowattstunden (kWh) großen Akku gespeist wird. Damit erreicht der e-C4 X bis zu 150 km/h und kommt auf eine Normreichweite von 360 Kilometern. Seine Plattform ist allerdings auf unterschiedliche Antriebsvarianten ausgelegt. Da noch nicht jedes Land reif für die Umstellung auf Elektromobilität sei, gibt es den Wagen laut Citroën in anderen Regionen auch als Benziner oder Diesel. dpa

Mehr zum Thema

Kommentare