Bitte deaktivieren Sie Ihren Ad-Blocker

Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.

Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für . Danach können Sie gratis weiterlesen.

Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
  • Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
  • Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
  • Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
  • Jederzeit kündbar

Sie haben das Produkt bereits gekauft und sehen dieses Banner trotzdem? Bitte aktualisieren Sie die Seite oder loggen sich aus und wieder ein.


Neues Flaggschiff

Citroën: C5 X kommt im zweiten Halbjahr

Der Citroën C5 X kommt im zweiten Halbjahr
+
Mit dem Crossover C5 X lanciert Citroën im zweiten Halbjahr ein Modell für die gehobene Mittelklasse.

Citroën lässt im zweiten Halbjahr ein Modell der gehobenen Mittelklasse vom Stapel. Der C5 X mixt dabei stilistisch mehrere Fahrzeuggattungen zusammen. Was ist über den Crossover bekannt?

Paris (dpa/tmn) - Citroën kündigt für das zweite Halbjahr den C5 X an. Technisch eng verwandt mit Peugeot 508 und DS9 C3, soll das neue Flaggschiff des Modellprogramms den Franzosen den Weg zurück in die gehobene Mittelklasse ebnen. Dabei wird auf das klassische Doppel aus Limousine und Kombi verzichtet. Dagegen setzt der C5 X auf einen Crossover und mixt Limousine, Kombi, Coupé und eine Portion SUV.

Das Ergebnis ist ein 4,60 Meter langer Fünftürer mit erhöhter Bodenfreiheit und bulligem Auftritt. Hinter der sportlich schrägen am Dach befestigten Heckklappe ist reichlich Platz für Kind und Kegel. So verspricht Citroën bei 2,79 Metern Radstand viel Sitzkomfort auch in der zweiten Reihe. Der Kofferraum fasst von 545 Liter bis zu 1640 Liter bei umgelegter Rückbank.

Innen soll es zudem besonders ergonomische Sitze und ein spezielles Fahrwerk mit hydraulischen Komfortelementen geben. Außerdem erweitern die Franzosen das Angebot an Assistenzsystemen, bauen ein Head-up-Display mit erweitertem Anzeigeumfang ein und installieren einen großen Touchscreen.

Als Antrieb soll es Benziner und Plug-in-Hybriden (PHEV) geben, Details bleibt Citroën noch schuldig. Doch ein Blick auf Schwestermodelle wie den DS9 schafft Klarheit: Den gibt es wahlweise als reinen 2,0-Liter-Benziner oder als Plug-in auch mit zwei Liter großen Vierzylinder, aber immer mit 165 kW/225 PS.

© dpa-infocom, dpa:210412-99-173168/2

Mehr zum Thema

Kommentare